Fruchtvampire (Stenodermatinae)
Wie der Name andeutet, ernähren sie sich Fruchtvampire hauptsächlich von Früchten. Manche Arten nehmen darüber hinaus Nektar, Pollen oder Insekten zu sich. Alle Vertreter dieser Unterfamilie verfügen sie über ein Nasenblatt.
Bilder zum Vergrößern sowie zur genauen Quellen- und Lizenzangabe anklicken.
In Panama sin folgende Gattungen und Arten vertreten:
Gattung |
Art |
Beschreibung und Bilder |
Ametrida | Ametrida centurio | Die Männchen erreichen eine Kopfrumpflänge von durchschnittlich 40 mm, die Weibchen von 46,6 mm. Die Schnauze ist kurz und das Maul breit, die Lippen besitzen kleine Papillen. Die Tiere besitzen ein kleines Nasenblatt. Die Augen sind groß mit einer gelben Iris, die Ohren relativ klein und breit. Die Schwanzflughaut ist stark behaart. Ein eigentlicher Schwanz ist nicht vorhanden. Das Fell ist hellbraun, wobei das der Männchen eine etwas gräulichere Färbung aufweist als das der Weibchen. Beide Geschlechter besitzen jeweils einen weißen Fleck auf der Schulter, was ihnen im Englischen den Namen "white-shouldered bat" ("Weißschulter-Fledermaus") einbrachte. (Quelle wikipedia.org) |
Eigentlichen Fruchtvampire (Artibeus) |
Diese Fledermäuse erreichen eine Kopf-Rumpf-Länge von 5 bis 10 cm und ein Gewicht von 10 bis 85 g. Ihr Fell ist an der Oberseite braun oder grau gefärbt, die Unterseite ist heller. Bei einigen Arten sind im Gesicht vier helle Streifen vorhanden. Das Uropatagium, die Flughaut zwischen den Beinen, ist sehr klein, ein Schwanz fehlt wie bei allen Fruchtvampiren. Die Ohren sind zugespitzt. Die Nase trägt wie bei vielen Blattnasen ein kleines, spitzes Nasenblatt, das der Echolokation dient. | |
Artibeus aztecus | Das Fell ist braun bis schwarz-braun. Das Durchschnittsgewicht dieser Fledermausart beträgt 18 g. | |
Artibeus incomitatus | Diese Fledermausart kommt lediglich auf der nur 4 km² großen Insel Escudo de Veraguas im Karibischen Meer vor Panama vor. Sie erreicht eine Kopfrumpflänge von durchschnittlich 59,7 mm und 13 g. Die Tiere haben struppig-langes braunes Fell, welches an der Unterseite heller ist. | |
Artibeus toltecus | Ihr Fell variiert regional von braun bis schwärzlich. Die Flughaut ist schwarz, die Ohren dunkelbraun. Sie besitzen helle Streifen im Gesicht und ein auffallendes Nasenblatt. | |
Artibeus watsoni | Artibeus watsoni lebt in Mittelamerika (vom südlichen Mexiko bis Kolumbien). | |
Jamaika-Fruchtfledermaus (Artibeus jamaicensis) |
![]() |
|
Artibeus lituratus | Artibeus lituratus kommt vom südlichen Mexiko bis zum nördlichen Argentinien vor | |
Centurio | Greisengesicht (Centurio senex) |
![]() |
Chiroderma | Chiroderma salvini | |
Chiroderma trinitatum | ||
Chiroderma villosum | ||
Ectophylla | Weiße Fledermaus (Ectophylla alba) |
![]() |
Enchisthenes | Schokoladen-Fruchtzwerg (Enchisthenes hartii) |
Enchisthenes hartii ist schwanzlos und durchschnittlich 60 mm lang und 17 g schwer. Das Fell des Schokoladen-Fruchtzwergs ist auf der Oberseite des Körpers dunkelbraun mit einem auffälligen weißen dorsalen Streifen, an Kopf und Schultern bis ins Schwarze gehend, an der Unterseite jedoch erkennbar heller. Die durchschnittlich 40 mm langen, die Flugmembran spannenden Unterarme sind überwiegend stark behaart. Quelle und weitere Informationen bei >> wikipedia.org |
Mesophylla | Mesophylla macconnelli (auch Vampyressa macconnelli) |
![]() |
Streifen-Fruchtvampire (Platyrrhinus) |
Namensgebend sind bei den Streifen-Frucht-Fruchtvampiren die hellem Dorsal- und Gesichtsstreifen. Sie leben in kleinen Gruppen von 3 bis 10 Fledermäusen. | |
Platyrrhinus dorsalis | Platyrrhinus dorsalis ist eine mittelgroße Art mit hellbraunen Gesichtsstreifen. | |
Platyrrhinus helleri | ![]() |
|
Platyrrhinus vittatus | Platyrrhinus vittatus ist eine große Art mit breiten und leuchtendweißen Gesichtsstreifen | |
Gelbschulterfledermäuse (Sturnira) | Sturnira lilium | ![]() |
Sturnira ludovici | Sturnira ludovici erreicht eine Gesamtlänge von durchschnittlich 58 mm, eine Unterarmlänge von 42,5 mm und ein Gewicht von 16,8 g. Der Rücken ist braun, der Bauch grau-braun gefärbt. | |
Sturnira luisi | Sturnira luisi erreicht eine Gesamtlänge von 67-74 mm, eine Unterarmlänge von 41-45 mm und ein Gewicht von 17-25 g. Der Rücken ist braun, der Bauch grau-braun gefärbt. | |
Sturnira mordax | Umfangreiche Beschreibung in englisch mit Bildern als PDF bei >> www.science.smith.edu | |
Zeltfledermäuse (Uroderma) |
Zeltfledermaus (Uroderma bilobatum) |
![]() |
Braune Zeltbaufledermaus (Uroderma magnirostrum) |
Umfangreiche Beschreibung in englisch bei >> www.checklist.org.br | |
Gelbohrfledermäuse (Vampyressa) |
Vampyressa nymphaea | Das Fell dieser Fledermausart ist braun mit hellen Spitzen. Das Gesicht ist mit vier weißen Streifen durchzogen. Auf der Mitte des Rücken befindet sich ein heller Mittelstreifen. An den Ohren und am Nasenblatt befinden sich gelbe Ränder. Vampyressa nymphaea erreicht eine Kopf-Rumpf-Länge von 54 bis 64 mm, eine Unterarmlänge von 35 bis 39 mm und ein Gewicht von 11 bis 16 g. |
Vampyrodes | Vampyrodes caraccioli | Das Fell am Rücken ist braun bis ockerfarben, am Bauch bräunlich mit hellen Spitzen. Das Gesicht ist mit vier weißen Streifen durchzogen. Auf der Mitte des Rücken befindet sich ein heller Mittelstreifen. An den Ohren und am Nasenblatt befinden sich gelbliche bis cremefarbene Ränder. Vampyrodes caraccioli erreicht eine Kopf-Rumpf-Länge von 77 bis 89 mm, eine Unterarmlänge von 47 bis 56 mm und ein Gewicht von 30 bis 47 g. Umfangreiche Beschreibung in englisch als PDF bei >> www.science.smith.edu |
Zurück zur Übersicht | ![]() |
![]() |
![]() |
Weiter: Kurzschwanzblattnasen (Carolliinae) |
Hinweis:
Diese Seite stellt eine Basisinformation dar. Sie wird routinemäßig aktualisiert. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden.